Was ist ein Wendeschlüssel?
Ein Wendeschlüssel ist ein moderner Schlüsseltyp, der sich unabhängig von seiner Einsteckrichtung verwenden lässt. Er kann also gedreht oder gewendet werden und funktioniert dennoch zuverlässig – ein klarer Vorteil in Alltagssituationen, in denen es schnell gehen muss oder das Schlüsselloch schlecht einsehbar ist.
Möglich wird das durch die symmetrische Gestaltung des Schlüssels. Vorder- und Rückseite sind identisch ausgearbeitet, ebenso wie der Querschnitt des Schlüsselprofils. Beim Drehen um die Mittelachse zeigt sich: Die Fräsungen oder Bohrungen auf beiden Seiten stimmen exakt überein, sodass der Schlüssel in beiden Richtungen die gleichen Funktionen erfüllt.
Auch im Inneren des Schließzylinders ist das System angepasst. Die Abfrageelemente im Zylinder – etwa Stifte oder Schieber – sind bei Wendeschlüsselsystemen symmetrisch auf mehreren Seiten des Zylinderkerns verteilt. Dadurch wird sichergestellt, dass der Schlüssel in beiden Einsteckrichtungen funktionsfähig ist.
Ein weiterer Vorteil liegt in der Sicherheit: Da bei einem Wendeschlüssel mehrere Elemente – etwa Profil, Fräsung und Codierung auf beiden Ebenen – exakt übereinstimmen müssen, ist er deutlich schwerer zu kopieren als ein herkömmlicher Zackenschlüssel. Manipulation durch Picking oder Schlagschlüssel ist dadurch erheblich erschwert.
Tipp:
Wendeschlüssel kommen vor allem in hochwertigen Schließzylindern zum Einsatz, bei denen Sicherheit und Komfort im Vordergrund stehen. Welche Systeme besonders hohen Schutz bieten, zeigt der Beitrag „Der sicherste Schließzylinder – unsere Empfehlung“.